
Hoffnung entsteht durch Taten – Eine Minute der Hoffnung
9. Mai 2025, 12:00 Uhr
Eine Minute. Eine Tat. Eine gemeinsame Zukunft.
Die Unsicherheit in unserer Welt wächst täglich. Klimakrisen, Konflikte und die Schatten des Krieges nähren Angst und Verzweiflung. In diesen unsicheren Zeiten ist es wichtiger denn je, sich daran zu erinnern, dass Hoffnung nicht von selbst entsteht – sie entsteht durch unser Handeln.
Am 9. Mai feiern wir den Europatag, an dem wir für Frieden, Einheit und Zusammenarbeit eintreten – Werte, die wir schützen müssen. Dieser Tag erinnert uns daran, dass Zusammenarbeit, Solidarität und selbst die kleinsten Taten die Welt verändern und Frieden sowie Gerechtigkeit in Europa und darüber hinaus stärken können.
Eine Minute der Hoffnung – Gemeinsam Taten der Hoffnung
Die Minute der Hoffnung-Kampagne lädt uns alle ein, für einen Moment innezuhalten und eine konkrete gute Tat zu vollbringen – einen Baum zu pflanzen, einem Nachbarn zu helfen, einen geliebten Menschen anzurufen oder einfach Freundlichkeit zu zeigen. Wir können uns und anderen ins Bewusstsein rufen, dass wir alle Hoffnungsträger sein können – eine Minute nach der anderen.
Hoffnungsbäume auf der ganzen Welt – auch in der Ukraine
Unser Plant And Care For Peace-Netzwerk pflanzt Hoffnungsbäume im Rahmen der Peace Circle®-Initiative. Diese Parks symbolisieren die Werte von Frieden und Widerstandsfähigkeit. Am 9. Mai, dem Europatag, wird der erste Peace Circle® in der Ukraine, in Winnyzja, eröffnet – ein Symbol für Hoffnung, Frieden und Wiederaufbau mitten im Krieg.
.jpg)
Wie kann man teilnehmen? – Als Einzelperson
Beispiele
-
📞 Rufen Sie einen Freund oder ein Familienmitglied an – Danken Sie ihm, ermutigen Sie ihn oder lassen Sie ihn wissen, dass Sie an ihn denken. Laden Sie ihn ein, an der Kampagne teilzunehmen und eine Minute der Hoffnung zu nutzen.
-
🤝Tun Sie eine kleine gute Tat – Bieten Sie Ihre Hilfe an, zeigen Sie eine freundliche Geste oder fragen Sie jemanden: „Wie kann ich dir heute helfen?“ Jede kleine Tat bringt Licht und Hoffnung in die Welt.
-
Teilen Sie Ihre Minute auf Instagram – Berichten Sie, was Sie getan haben, und nutzen Sie die Hashtags #MinuteForHope und #MinuteDerHoffnung, um andere zu inspirieren.
Beispiel: „Heute um 12 Uhr habe ich meinen Freund angerufen, um ihm zu danken. Jede Minute bringt Licht. #MinuteForHope #MinuteDerHoffnung“
.jpg)
Minute der Hoffnung – Als Gemeinschaft
Die Minute der Hoffnung ist nicht nur für Einzelpersonen – auch Gemeinschaften können sich beteiligen! Schulen, Unternehmen, Organisationen und Städte können sich anschließen, indem sie eine gemeinsame, sichtbare Aktion umsetzen, die Hoffnung und Zusammenhalt symbolisiert.
Ideen für Gemeinschaftsaktionen
-
Schulen & Studierende – Pflanzen Sie einen Baum oder verpflichten Sie sich zu einer hoffnungsvollen Tat.
-
Unternehmen & Arbeitsplätze – Spenden Sie für einen guten Zweck oder unterstützen Sie eine lokale Initiative.
-
Lokale Gemeinschaften – Bilden Sie gemeinsam ein Symbol des Friedens (z. B. ein Kreis oder ein Friedenszeichen).
📷 Teilen Sie die Aktion Ihrer Gemeinschaft auf Instagram – Nutzen Sie die Hashtags #MinuteForHope und #MinuteDerHoffnung und beschreiben Sie, welche konkrete Aktion Sie durchgeführt haben.
Warum mitmachen?
Die Minute der Hoffnung erinnert uns daran, dass selbst die kleinsten Taten eine große Wirkung haben, wenn wir sie gemeinsam tun.
💚 Hoffnung entsteht durch Taten.
💚 Kleine Gesten stärken das Miteinander und geben Hoffnung.
💚 Mit Ihrer Teilnahme sind Sie Teil einer weltweiten Bewegung für eine nachhaltigere und menschlichere Welt.
👉 Machen Sie mit und inspirieren Sie andere! Nehmen Sie sich eine Minute der Hoffnung und teilen Sie Ihre Aktion in den sozialen Medien mit #MinuteForHope #MinuteDerHoffnung – jede Tat schafft Hoffnung!
Plant And Care For Peace Network